Einloggen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Passwort zurücksetzen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Zurück zur Anmeldung
Poster 1000 Jahre Wellerstadt 2007

1000 Jahre Wellerstadt 2007

In einer Urkunde vom 1. November 1007 wird Wellerstadt erstmals nachweislich erwähnt. Das Königspaar Heinrich und Kunigunde fasst den Plan ein Bistum zu gründen, mit Bamberg im Mittelpunkt. Auf der Reichssynode 1007 in Frankfurt genehmigen die Bischöfe den Plan. Heinrich übereignet dem Bistum seinen Königshof Forchheim samt zugehörigen 14 Dörfern, darunter Wellerstadt. Wellerstadt wird als „Waldrichesbach“ vermutlich nicht nur früher urkundlich erwähnt als Baiersdorf, sondern ist tatsächlich älter als Baiersdorf. Aus einer einst vermutlich thüringischen Siedlung an der Regnitz wurde inzwischen der Ortsteil des fränkischen Städtchens Baiersdorf: An einer Furt gegründet, im 30-jährigen Krieg zerstört, wiederaufgebaut, oft von der Regnitz überschwemmt, hin und her geschubst zwischen Bistum und Markgrafschaft. Aus Waldrichesbach entstand Wellerstadt, ein liebenswertes Dörfchen in Mittelfranken.

Herunterladen : MKV
Herunterladen : MP4

Filmähnlichkeiten

Filmempfehlungen